Grüß Gott & Herzlich willkommen!
Feierliche Kirchenmusik
in der Stiftskirche zu Spital am Pyhrn
Karwoche die Gottesdienste mit Musik
Palmsonntag, 13. April, 9 Uhr 30
Gründonnerstag, 17. April, 19 Uhr: B. Sulzer Proprium zum Gründonnerstag
Karfreitag, 18. April, 19 Uhr: B. Sulzer Proprium zum Karfreitag
Karsamstag (Osternacht), 19. April, 20 Uhr
OSTERSONNTAG, 9 Uhr 30
Antonio Caldara, Missa in B "Sancti Josephi"
G. F. Händel, "Hallelujah"
Ausführende:
Kirchenchor und Orchestergemeinschaft von Spital am Pyhrn
Leitung: Otto Sulzer
***
Wir freuen uns über zahlreichen Besuch unserer Messgestaltungen und hoffen,
auf diesem Wege weitere Zuhörer, "Fans" und noch viel mehr, neue Sängerinnen und Sänger zu gewinnen.
Ist Mann oder Frau eher geneigter Zuhörer, so bitten wir gerne um eine kleine Spende zur Finanzierung der Kirchenmusik.
Wir proben jeden Montag um 19 Uhr 30 im Pfarrheim!
Nähere Informationen gibt’s bei:
Silvia und Otto Sulzer: Tel.: 07563/220 sowie bei allen Chormitgliedern
Der Chorleiter
Otto Sulzer jun.
Geboren 1963 in Steyr, OÖ; nach der Matura am BRG Steyr Lehramtsstudium für Musikerziehung an der Musikhochschule Wien, und Geschichte und Sozialkunde an der Universität Wien. Von 1986-1992 Lehrer an der HBLA Weyer und HBLA Steyr.
Der Kirchenchor Spital am Pyhrn
Während des Krieges spielte der "Schröckerbauer" die Orgel, sein Bruder begleitete auf der Klarinette. Dazu wurde auch manchmal gesungen.1945,während der Goldschatz der ungarischen Nationalbank in der Gruft gelagert war, orgelte ein Mitglied der ungarischen Nationalbank - und zwar so temperamentvoll, dass derjenige, der den Blasbalg treten musste, arg ins Schwitzen kam.
Texte und mehr ...
Seufzend durchs Gewölbe zieht, und wieder dröhnend,
Orgelspiel. Andächtige Gläubige hören,
Wie vielstimmig in verschlungenen Chören,
Sehnsucht, Trauer, Engelsfreude tönend,
Sich Musik aufbaut zu geistigen Räumen,
Sich verloren wiegt in seligen Träumen,
Firmamente baut aus tönenden Sternen,
Deren goldene Kugeln sich umkreisen,
Sich umwerben, nähern und entfernen,
Immer weiter schwingend sonnwärts reisen,
Bis es scheint, es sei die Welt durchlichtet,
Ein Kristall, in dessen klaren Netzen
Hundertfach nach reinlichsten Gesetzen
Gottes lichter Geist sich selber dichtet.
H. Hesse
Empfehlung auf Youtube: https://t1p.de/jslmy